Hier findest Du eine Auswahl meiner bisherigen Gästinnen 2024

Autorin und Regisseurin Britta Wauer

Heut zu Gast: Die Berliner Autorin und Regisseurin Britta Wauer. Die Grimme-Preisträgerin produziert Dokumentarfilme für Kino, Ausstellungen und neue Medien. Ihre Filme wie IM HIMMEL, UNTER DER ERDE, DIE RAPOPORTS und RABBI WOLFF wurden zu zahlreichen internationalen Filmfestivals eingeladen und vielfach ausgezeichnet.

Stephanie Wittenburg Gleichstellungsbeauftragte aus Pankow

Mit Stephanie Wittenburg Gleichstellungsbeauftragte aus dem Bezirk Pankow! 
Wir sprechen über die vielschichtigen Probleme und großen Herausforderungen im Kampf um Gleichstellung. Vor allem braucht es auch Männer die uns im Kampf um Gleichstellung unterstützen! 
Dazu gibt es eine wundervolle Playlist vom Soundtrack bis hin zum crunge..

Triple A
Authentisch | Alternativ | Angstfrei

Wir, Anja Panse (Regisseurin, Autorin, Schauspielerin), Anna Keil (Schauspiel) und Annegret Enderle (Musik, Komposition) gründeten 2021 Triple A. Regelmäßig arbeiten wir mit den Künstlerinnen Dinah Ehm (Kostümbild, Spiel) und Anna Siegrot (Bühnenbildnerin) zusammen. Außerdem kollaborieren wir mit anderen Künstlerinnen und Künstlern speziell für bestimmte Produktionen. 

Prof. Dr. Nausikaä El-Mecky

Zur Gast ist Diesmal Prof. Dr. Nausikaä El-Mecky mit Ihrer Playlist. 
Wir plaudern u.a über Zensur in der Kunst, wie es als Frau im akademischen Zirkus so läuft und natürlich über Musik. 
Nausikaä El-Mecky ist Tenure-Track-Professorin für Kunstgeschichte und visuelle Kultur an der Universitat Pompeu Fabra, Barcelona.

Rosa Lee Luna Musikerin 

Wir starten in die Sendung mit Ihrem Song "Angels" in der Akustikversion.  Es war ein schönes Wiedersehen. Rosa Lee berichet von Ihren Erlebnissen der letzten dreimonatigen Reise durch Südamerika und was sich so alles seit dem letzten Besuch im Studio alles so getan hat. Wir haben viel gelacht und Ihr dürft Euch auf eine tolle Playlsit freuen. 

Schauspielerin 
Anastasia Weinmar

Anastasia Weinmar ist eine herausragende Schauspielerin. Aktuell spielt Sie die Hauptrolle „Natascha“  in dem neuen Film „Nataschas Tanz“ von Regisseur Jos Stelling, dem  Meister des wortlosen Kinos.Nataschas Tanz  hatte erst vergangene Woche die USA Premiere beim  Maine internationalen Filmfestival.  Deshalb freue ich mich sehr, dass Anastasia heute meine Gästin ist. Wir sprechen über Ihre Biografie, Ihre Erfahrungen und natürlich über den wundervollen Film Nataschas Tanz.  Dazu gibts natürlich auch Ihre persönliche  Playlist. 

Es war mir ein Vergnügen.   

Claudia von Gélieu

Heute war Frauengeschichtsforscherin Claudia von Gélieu bei mir zu Gast. 
Claudia von Gélieu will Frauengeschichte sichtbar machen, um Frauen für heutige und zukünftige Auseinandersetzungen zu ermutigen und zur Emanzipation aller Menschen beizutragen. Es hat mich sehr gefreut mit Claudia über Feminismus zu sprechen und dabei Ihre Playlist zu hören. Heute habe ich so viel Neues erfahren. Danke!

Hier gehts zu den Frauetoeren: www.frauentouren.de

Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic

Heute war Frau Nadja Zivkovic zu Gast Bezirksbürgermeisterin aus Marzahn-Hellersdorf. Das freut mich ganz Besonders, da es mein Heimatbezirk ist. Wir plaudern über den Alltag als Bürgermeisterin und räumen mit den üblichen Klischees auf. Denn Marzahn-Hlersdorf ist nun mal einfach der schönste Stadtbezirks Berlins! Wir schauen einfach mal mit leidenschaftlicher Begeisterung auf unseren Bezirk. Im Mittelpunkt steht natürlich auch Ihre persönliche Playlist. Es war mir ein Vergnügen!

 Mareike Lotte Wulf MdB

Eine Sendung die wieder mal sehr persönlich geworden ist. Eine wirklich erdrischendes Gespräch zum Leben von Mareike und Ihrer  täglichen Arbeit in der Pollitik. s hat mir große Freude gemacht!  

  Was Prosecco und Politik miteinander zu tun haben erfahrt Ihr u.a. in der Sendung. 

Natürlich erwartet Euch auch Ihre  persönliche Playlist.   

Natalie Gorris

Zu Gast ist Natalie Gorris. Ihr dürft Euch wiedermal auf eine außergewöhnliche Playlist freuen. Diesmal steht das Hörspiel im Mittelpunkt 
Natalie produziert und moderiert u.a. seit 2002 die Hörspiel-Sendung Tinnitus auf Alex Radio und ist Initiatorin und Gründerin der Berliner Hörspielnächte. 
Am 24.10 feiert das Hörspiel 100 Jahre. Deshalb freue ich mich sehr, dass Natalie Zeit gefunden hat in die Sendung zu kommen. Es war mir ein Vergnügen.


 

Dr. Gesine Lötzsch MdB 

Heute war Dr. Gesine Lötzsch MdB zu Gast. Es war ein sehr erfrischendes Gespräch zu den existenziellen Fragen unserer Zeit. Das Thema Frieden stand dabei im Mittelpunkt der Sendung. 

Ich bin sehr dankbar über diese Beiträge zum Thema Frieden in dieser kriegerischen Zeit. Vielen Dank liebe Gesine!   Die Playlist ist geprägt von Friedenslindern.   

 Autorin Stefanie de Velasco

Wir reden u.a über das Tabu Thema Wechseljahre und die Wut in uns! Es war eine zauberhafte Sendung mit einer abwechslungsreichen Playlist, in der sich die Titel auf wundersame Weise verselbständigt haben. Ein wunderschöner Montag mit allem was dazugehört. Danke, für diese schöne Sendung und Deine Gedanken!

Filmemacherin, 
Julia Beerhold  

Triggerwarnung! Es geht in dieser Folge um sexualisierte Gewalt und Trauma! Julia erzählt u.a. über Ihren aktuellen Dokumentarfilm "Hinter guten Türen". Wir sprechen sehr persönlich über Julias Leben und Ihre persönlichen Umgang mit Trauma und sexualisierter Gewalt. Danke, für diesen mutmachenden Beitrag!

Schauspielerin Gertie Honeck

Gertie Honeck  hat in vielen Hollywood- schauspielerinnen ihre Stimme: Kate Mulgrew u. a. als Captain Janeway in „Star Trek Raumschiff Voyager”, Patricia Clarkson, Allison Janney, Jane Alexander - Shohreh Aghdashloo, Judy Davis u. v. a. Wir reden sehr persönlich über Ihr Leben! Vielen lieben Dank!  
 

Hier gehts zum gesamten Archiv 

Logo

©Urheberrecht. Frau Anna Schmidt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.